Kano Shûgen 狩野秀元 (tätig 1. Drittel 19. Jh.)

  Die poetische Darstellung eines Höflings, der dem Zither-Spiel einer Dame lauscht, lässt an eine Szene aus dem „Genji monogatari“ denken. Der Raum ist zum Garten hin geöffnet, wo eine mächtige Kiefer steht und ein Bächlein plätschert. Kano Shûgen Sadamoto 狩野秀元貞信 war im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts tätig. Er war Sohn des Kano Shûsui Mehr lesen…

Miura Chikuzen 三浦竹泉 (1853-1915)

  Miura Chikuzen 三浦竹泉 (1853-1915) war ein Keramiker in Kyoto. Er hatte das Töpferhandwerk bei Takahashi Dôhachi gelernt und eröffnete seinen eigenen Brennofen 1883. Auf ihn folgte drei weitere Generationen von Töpfern mit dem Name Chikuzen. Lit.: Roberts, S. 109.

Goun 五雲

  Goun war ein beliebter Malername. Es könnte sich um Mitani Goun 三谷五雲 (tätig in der Bunsei-Ära, 1818-1830) handeln. Lit.: Araki, S. 299.

Unidentifizierter Maler

  Über dem in tiefschwarzer Tusche gemalten Juwel und den daraus emporsteigenden drei Flammen steht ein Sieben-Wort Vers im chinesischen Stil. Signatur und Siegel 金… … sind nicht weiter zu lesen, das Mottosiegel lautet: Kunshi ka hachi 君子可八. Das hôju 宝珠, das wunscherfüllende Juwel, ist eines der häufigsten buddhistischen Symbole und Attribut mehrerer buddhistischer Heilsgestalten Mehr lesen…

Shiokawa Bunrin 塩川文麟 (1808-1877)

  Shiokawa Bunrin 塩川文鱗 (1808-1877) war ein Maler der Shijō-Schule in Kyoto. Er lernte die Malerei bei Okamoto Toyohiko. Seinen künstlerischen Durchbruch erfuhr er um 1855, als er beauftragt wurde, fusuma für den Kaiserpalast zu malen. Er war auf Landschaften spezialisiert und prägte den Stil der frühen Meiji-Zeit. Bunrin war der Lehrer von Kono Bairei. Mehr lesen…

Sakai Dôitsu 酒井道一 (1846—1913)

  Eine Trichterwinde rankt an einer dünnen Bambusstange, deren Querbalken in einen Brunneneimer gesteckt ist. Die Darstellung bezieht sich auf das berühmte haiku-Gedicht von Kaga Chiyô (1703–1775): Asagao ni / tsurube torarete / morai mizu 朝顔に つるべ取られて もらひ水 Die Trichterwinde / sie hat den Eimer am Brunnen umrankt / daher werde mir ich das Wasser Mehr lesen…